✕

Datenschutzerklärung für Calert

Stand: 22. September 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unserer mobilen Applikation „Calert“ und der verbundenen Dienste.

Verantwortlicher:

Swyft UG (haftungsbeschränkt)
Alt-Stralau 32c
10245 Berlin
E-Mail: info@swyft.rocks
Impressum

1. Arten der verarbeiteten Daten

Um die Funktionalität von Calert zu gewährleisten, verarbeiten wir die folgenden Daten:

  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse.
  • Inhaltsdaten (Nutzerprofil): Name, Profilbild.
  • Nutzungsdaten: Gerätespezifischer Push-Benachrichtigungs-Token (Firebase Cloud Messaging Token).
  • Google Kalender-Metadaten: Liste Ihrer Google Kalender (Namen und IDs), Ereignisinformationen (Titel, Status, IDs) aus den von Ihnen abonnierten Kalendern.
  • E-Mail- und Kalenderinhalte (zur KI-Analyse): Um automatisch Terminvorschläge zu generieren und Zusammenfassungen zu erstellen, werden die Inhalte Ihrer E-Mails und Kalendereinträge zur Analyse an die Google Gemini API gesendet. Diese Inhalte werden zu keinem Zeitpunkt auf unseren Servern gespeichert.
  • App-spezifische Daten: Eine Liste der von Ihnen abonnierten Kalender und der dazugehörige Status (aktiv/inaktiv), eine Historie der an Sie gesendeten Benachrichtigungen.

2. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Authentifizierung und Kontoverwaltung: Wir verwenden Google Sign-In und Firebase Authentication, um Sie sicher in der App anzumelden und Ihr Konto zu verwalten.
  • Versand von Push-Benachrichtigungen: Der Kern der App ist der Versand von Push-Benachrichtigungen bei Änderungen in den von Ihnen ausgewählten Kalendern.
  • KI-gestützte Ereigniserkennung und Zusammenfassungen: Wir nutzen fortschrittliche KI-Modelle (Google Gemini), um Ihre E-Mails und Kalenderdaten zu analysieren. Dies ermöglicht es uns, automatisch relevante Termine (z.B. Schulveranstaltungen, Vereinsnachrichten) zu erkennen und Ihnen Kalendereinträge vorzuschlagen. Zudem erstellen wir tägliche Zusammenfassungen und eine Vorschau auf kommende Ereignisse. Wichtig: Die Inhalte Ihrer E-Mails und Kalender werden dabei nur zur Analyse verarbeitet und nicht dauerhaft auf unseren Systemen gespeichert. Die Daten verbleiben in Ihrem Google-Konto.
  • Bereitstellung der App-Funktionen: Wir speichern, welche Kalender Sie abonniert haben, um den Benachrichtigungsdienst zu verwalten.

3. Genutzte Dienste und Drittanbieter

  • Google Sign-In & Firebase (Google Ireland Limited): Zur Authentifizierung, für Push-Benachrichtigungen und zur Speicherung Ihrer App-Daten (Cloud Firestore) nutzen wir Dienste von Google.
  • Google Kalender API: Die App interagiert mit der Google Kalender API, um auf die von Ihnen autorisierten Kalenderdaten zuzugreifen.
  • Google Gemini API: Für die Analyse von Inhalten zur Ereigniserkennung und die Erstellung von Zusammenfassungen nutzen wir die KI-Dienste von Google. Die Verarbeitung unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.

4. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigtem oder unrechtmäßigem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation zwischen der App und unseren Servern erfolgt verschlüsselt.

5. Ihre Rechte als Nutzer

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte: Das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Löschung von Daten

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten von unseren aktiven Systemen entfernt.

7. Anleitung zur Kontolöschung

Um die Löschung Ihres Calert-Kontos und aller damit verbundenen Daten gemäß der DSGVO anzufordern, senden Sie uns bitte eine formlose E-Mail mit dem Betreff „Kontolöschung“ an info@swyft.rocks von der E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft ist.

Impressum

© 2025 Swyft UG (haftungsbeschränkt)